Header image

Wir modernisieren dein Haus in 22 Arbeitstagen — energetische Sanierung leicht gemacht!

Bei deinem Einfamilienhaus dämmen wir die gesamte Gebäudehülle und senken damit deinen Energieverbrauch deutlich. Mit Wärmepumpe und Photovoltaikanlage bekommst du eine zukunftsfähige Haustechnik. Auf Wunsch erneuern wir auch die Elektroinstallation, das Bad sowie Türen und Fußböden. Alles in einem 22-tägigen Sanierungssprint.

Die “Sanierungssprint”-Module

Gebäudehülle

Wir dämmen Dach, Fassade und Keller und tauschen die Fenster.

Haustechnik

Wir installieren Wärmepumpe und PV-Anlage – Fußbodenheizung, Deckenheizung oder Heizkörper.

Innenausbau

Wir erneuern Decken, Wände, Böden, Türen: alles in modernem Design.

Unser Angebot

495 €
Startpaket

Wir analysieren dein Gebäude und erstellen ein detailliertes Sanierungskonzept inklusive Kostenschätzung.

  • Digitales Aufmaß des Gebäudes mittels 3D-Scan
  • Persönliches Konfigurationsmeeting
  • Kostenschätzung für dich und dein Finanzierungsinstitut
  • Informationen zu möglichen Förderprodukten
Planungspaket

In der Detailplanung konfigurieren wir gemeinsam mit dir den kompletten Leistungsumfang. Du erhältst eine Visualisierung deines Sanierungsvorhabens und ein Festpreisangebot.

  • Stundengenauen, digitalen Bauzeitenplan
  • Bemusterung und Leistungsbeschreibung
  • Ausschreibung und Angebotsprüfung
  • Organisation von Schadstoffgutachten, Statikberechnung, Baugenehmigung
  • Festpreisangebot
Sanierungssprint

Nach der erfolgreichen Planung organisieren wir als Generalunternehmer deinen Sanierungssprint. Mit uns erhältst du alles aus einer Hand.

  • Vergabe der Gewerke
  • Vorbereitungstreffen und Planung der Baustelle
  • Digitales Projektmanagement und Sanierungscheckliste für einen reibungslosen Ablauf
  • Baustellenleitung und Qualitätssicherung
"Sanierungssprint" bekannt aus

Der Renaldo Sanierungssprint

Die vier Schritte zu deinem Zukunftshaus

Vorbereitung

Ist dein Einfamilienhaus zwischen 1949 und 1978 gebaut? Ist es ein Siedlungshaus, ein Reihenhaus oder eine Doppelhaushälfte? Dann können wir direkt loslegen: Du buchst unser Startpaket. Wir kommen zum digitalen Aufmaß, helfen dir mit unseren Partnern bei der Finanzierung und der Fördermittelbeantragung und erstellen eine erste Kostenschätzung.

Planung

Dann startet die digital gestützte Projektplanung: Wir konfigurieren und bemustern mit dir die verschiedenen Leistungen, erstellen die Leistungsverzeichnisse, schreiben die Handwerkerleistungen über unser Netzwerk aus und erstellen einen stundengenauen Bauzeitenplan – alles individuell auf dein Haus abgestimmt.
Abschluss innerhalb von maximal 6 Monaten

Sanierungssprint

Dann geht’s los: Tag 1, außen Gerüstaufbau, innen alte Haustechnik, Türen und Bodenbeläge raus, Schlitze ziehen für Kabel und Leitungen. Am Tag 22 sind wir fertig. Begleitet wird der Sanierungssprint von unserem erfahrenen Sanierungscoach.

Inbetriebnahme, Abnahme, Übergabe

Inbetriebnahme von Wärmepumpe und Photovoltaik-Anlage bis Tag 22, pünktliche Abnahme und Übergabe aller Gewerke. Hohe Qualität dank intensiver Baubegleitung.
Abschluss innerhalb von 22 Arbeitstagen
Noch 3 Slots für 2024 verfügbar

Ist deine Immobilie für den Sanierungssprint geeignet?!

Beantworte ein paar kurze Fragen zu Baujahr, Region und dem gewünschten Leistungsumfang. Wenn dein Projekt passt, kannst du eine kostenlose Beratung buchen – oder direkt das Startpaket.

Testimonials

[…] Mit  einem neuen Verfahren in Hamburg will ein Ingenieur beweisen, dass Tempo und Sorgfalt zusammengehen. Warum das Projekt als Vorbild für die Energiewende taugt.
Artikel lesen
Wie saniere ich meine Immobilie in 22 Tagen? In weniger als einem Monat wurde […] eine Doppelhaushälfte aus den 1960er-Jahren auf den neuesten Stand gebracht. Taugt das zum Vorbild für ganz Deutschland?
Artikel lesen
[… ] Dank einer optimierten, digital gestützten Vorplanung mit allen beteiligten Handwerksbetrieben und einem stundengenauen Bauzeitenplan konnten immer mehrere Gewerke zeitgleich auf der Baustelle arbeiten.
Artikel lesen
Johannes und Sina Deneke
Hauseigentümer, Hamburg
"Wir sind damals, mangels Erfahrung und Wissen, wirklich naiv an unsere Sanierungsplanung herangegangen und haben im Rückblick sehr viele Dinge hinsichtlich Aufwand, Zeit und Priorität unterschätzt. Der Sanierungssprint hat uns viele Sorgen genommen und maximale Planbarkeit gegeben."
Wolfgang Asmuß
KFS Fensterbau und Montagetechnik, Soltau
"Der Sanierungssprint ist eine große Chance fürs Handwerk. Durch die maximale Digitalisierung der Prozesse und mit dem akkuraten Bauzeitenplan profitieren alle Beteiligten von der gesteigerten Wertschöpfung auf der Baustelle – auch die Baufamilien. Als Handwerkspartner der RENALDO GmbH arbeiten wir aktiv an der Transformation der Baubranche in Richtung Klimaschutz und Nachhaltigkeit mit."

Mehr über den Sanierungssprint

Beispielkalkulation

Energetische Sanierung mit Fassadendämmung, PV-Anlage, Wärmepumpe und Innenrenovierung

  • Gebäudehülle
    102.000 €
  • Dachdämmung
    51.000 €
  • Fassadendämmung
    12.000 €
  • Fenster und Verschattung (Dreifach verglast, Kunststoff)
    24.000 €
  • Kellerdämmung
    5.000 €
  • Hauseingang und Balkone
    10.000 €
  • Haustechnik
    87.000 €
  • Wärmeerzeugung (Wärmepumpe)
    34.000 €
  • Wärmeverteilung (Fußbodenheizung)
    19.000 €
  • Lüftung (dezentrale Raumlüfter)
    11.000 €
  • Energieerzeugung (Photovoltaik)
    23.000 €
  • Innenausbau
    85.000 €
  • Innentüren
    5.000 €
  • Bodenbeläge
    12.000 €
  • Bäder (Vollbad, Duschbad, Gäste-WC)
    35.000 €
  • Küche
    Eigenleistung
  • Elektro
    21.000 €
  • Trockenbau
    4.000 €
  • Innenputz / Maler
    8.000 €
  • Sonstige Kosten
    25.000 €
  • Projekt- und Baustellenmanagement
    13.000 €
  • Abriss + Entsorgung
    12.000 €
  • Summe Sanierung
    299.000 €
Beispielkalkulation

Energetische Sanierung mit Fassadendämmung, PV-Anlage, Wärmepumpe und Innenrenovierung

Reihenmittelhaus in Hamburg Rahlstedt
100qm Wohnfläche, 5 Zimmer, Baujahr 1949, unsaniert

  • Gebäudehülle
    102.000€
  • Haustechnik
    87.000 €
  • Innenausbau
    85.000 €
  • Sonstige Baukosten
    25.000 €
  • Summe Sanierung
    299.000 €
Sanierungssprint

So funktioniert der Sanierungssprint

  • Planung und Vorbereitung
    Unser Expertenteam erstellt einen detaillierten Bauzeitenplan. Durch eine gründliche Bestandsaufnahme und präzise Planung sichern wir eine reibungslose Durchführung.
  • Optimierte Logistik
    Wir koordinieren alle notwendigen Gewerke und Materialien, um Verzögerungen zu vermeiden und die Bauzeit zu minimieren.
  • Effiziente Umsetzung
    Dank unseres optimierten Prozessablaufs können wir Dein Haus innerhalb von nur 22 Tagen vollständig energetisch sanieren.
Vorteil

Kurze Projektlaufzeit

Minimale Bauzeit bedeutet weniger Belastung für Dich und Deine Familie. Wir kümmern uns um den gesamten Sanierungsablauf. Dank digitaler Prozesse, weisst du immer genau, was gerade passiert.

Vergleichs-projekt KfW

Pilotbaustelle Hamburg

-47 %
Zeiteinsparung
Monate
0
2
4
6
8
10
12
14

Gegenüberstellung Projektlaufzeit

Agora Energiewende (2024) basierend auf Institut für Baubetriebslehre, Universität Stuttgart (2024)
2.579 €
3.650 €
2.450 €
4.000
3.000
2.000
1.000
0
€ / m2
Konventionelle
Sanierung
Renaldo
Pilotbaustelle

Kosten im Vergleich zur konventioneller Sanierung

Agora Energiewende (2024) basierend auf Institut für Baubetriebslehre, Universität Stuttgart (2024)
Vorteil

Kostenreduzierung

Profitiere von langfristigen Einsparungen und einer Wertsteigerung der Immobilie. Und reduziere Deine Energiekosten nachhaltig.

Das Unternehmen

Bei Renaldo wächst endlich zusammen, was dringend zusammengehört: Höchstleistungen im Handwerk und perfekte Digitalisierung – harmonisch im Duett. Die dritte Komponente heißt bei uns “Verantwortung und Wertschätzung”. Nach außen zu dir (logisch) aber auch nach innen zu unserem Bauteam (ohne die läuft nix). So wird der ansonsten rohe, raue und robuste Baualltag bei uns zu einem möglichst angenehmen Prozess.

Natürlich muss unser Team auch häufiger mal hart anpacken, manchen Brocken buchstäblich wegstemmen. Doch im Gegenzug gibt’s in unserem Catering-Bereich täglich ein warmes Mittagessen, ausreichend Getränke und Snacks. Wir wollen Lust aufs Umbauen machen. Probleme heißen bei uns Aufgaben und mit jedem Haus, das wir saniert haben, sind wir dem Klimaschutz einen Schritt näher. Also packen wir’s an.

Die Gründer

Ronald Meyer

Jahrgang 1963, Bauingenieur der TU Darmstadt, Papa von drei erwachsenen Kindern.

  • Gründer der Modernisierungsoffensive
  • Vorstand Bundesverband Gebäudemodernisierung e.V.
  • Erfinder des Sanierungssprints.


Ronald entwickelte 2005 die Baulogistik für die TV-Serie „Zuhause im Glück“. Seine Mission heute: „Zuhause im Glück in echt“

Gregor Loukidis

Jahrgang 1982, Wirtschaftsingenieur der TU Dresden, Familienpapa von 2 Kindern, Gründer und Geschäftsführer von Unternehmen, die einen Beitrag zur Bekämpfung des Klimawandels leisten:

  • Gründer von zolar.de (Photovoltaik-Anlagen-Anbieter),
  • Geschäftsführer Projektausführung und Produkt bei ecoworks.tech (Anbieter von serieller Sanierung für Mehrfamilienhäuser).


Gregors Missions: mit Technologie und Innovation den Ausstoß von CO2 zu verringern.

Die wichtigsten Fragen zum Sanierungssprint

Vom Konzept in die Praxis: Der Sanierungssprint ist unser Beitrag zur Auflösung des Sanierungsstaus im Gebäudesektor und zur Dekarbonisierung des Gebäudebestands bis 2045. Zum Erreichen der Klimaziele muss die Sanierungsquote von derzeit unter einem Prozent pro Jahr auf vier Prozent gesteigert werden.
Sind beim Sanierungssprint auch Eigenleistungen möglich?

Ja. Manche Arbeiten wie Entkernen und Tapeten runterzuppeln können vor „Tag 1“ in Eigenleistung erbracht werden. Auch nach „Tag 22“ gibt es einiges, was wir dir überlassen können: Bodenbeläge, Fußleisten, Decken und Wände anstreichen.Eine Sache machen wir in jedem Fall selbst: Bevor wir die Baustelle verlassen, machen wir ordentlich sauber.

Was ist im Preis enthalten?

Alles was du möchtest. Von der ersten Idee bis zur letzten Schraube der letzten Fußleiste. Im Klartext: Vermessung, Planung, Bauantrag (wenn notwendig), Baustelleneinrichtung, Handwerksleistungen, Material, Rückbau und Entsorgung von alten Baustoffen und Bauteilen, Luftdichtheitstest, Inbetriebnahme der Haustechnik und am Schluss noch eine Endreinigung.Energieberatung, Fördermittelbeantragung und Baufinanzierung dürfen wir leider nicht machen. Aber wir kennen Leute, die Leute kennen, die das für dich machen können. Denen sagen wir rechtzeitig Bescheid.

Wie stellt ihr sicher, dass es keine Verzögerungen gibt?

Wir haben Erfahrung mit gut getakteten Sprint-Baustellen und wissen, wo die Zeitfresser lauern:

  1. Während der Sanierung wird häufig noch geplant und umgeplant. Das kostet Zeit und Geld. Nicht bei uns. An „Tag 1“ auf der Baustelle ist die Planung zu 100 Prozent abgeschlossen. Der erste Dominostein wird angestoßen. Jetzt brauchst du nur noch zuschauen, wie dein Haus jeden Tag ein bisschen schöner wird.
  2. Fehlendes Material unterbricht oft den Prozess, muss hektisch nachgeordert oder persönlich gekauft werden. Nicht bei uns, da unser Material immer ausreichend vor Ortauf der Baustelle ist.
  3. Handwerker kommen einfach nicht zum verabredeten Termin, die Baustelle hängt, nachfolgende Gewerke können nicht weitermachen. Nicht bei uns. Unsere Handwerker-Teams sind echte Teams auf Augenhöhe, die alle daran interessiert sind, dass wir pünktlich fertig werden. So wie eine Fußball-Mannschaft den Pokal holen möchte. Bei uns gibt’s nach Fertigstellung fürs Team eine Prämie und je nach persönlicher Vorliebe einen Blumenstrauß oder einen Kasten Bier. So haben alle Bock, dass wir pünktlich fertig werden.
Seid ihr wirklich in 22 Tagen fertig?

Ja. Gemeint sind Arbeitstage. Alles in allem – inklusive Wochenenden – kannst du von vier Wochen ausgehen. Für die wetterabhängigen Gewerke haben wir etwa 10 Tage schlechtes Wetter eingeplant.Sollte das Wetter mal gar nicht mitspielen und wir drei Wochen kräftigen Dauerregen haben, bitten wir um Verständnis, dass wir dann die „Höhere-Gewalt-wir-können-nix-dafür-Karte“ ziehen. Dennoch werden wir auch bei Hagel, Sturm und sengender Hitze versuchen, das Haus schnellstmöglich fertigzustellen. In top Qualität. Das ist unser Anspruch.Im Innenbereich ist die Sanierung innerhalb von 22 Tagen gut zu schaffen, sofern da nicht wieder eine Pandemie um die Ecke kommt.